Kundeninformation Ultraschall-Wasserzähler
Qalsonic W1-Alarme

Der Qalcosonic W1 verfügt über ein integriertes System, das über bestimmte Alarme informiert. Diese werden als Fehlercode (Statuscode) auf dem LCD angezeigt und als Statusbyte innerhalb von Datentelegrammen übertragen.
Manipulation:
Tritt auf, wenn das Messgerät geöffnet oder beschädigt wird.
Leckage (Lecks):
Tritt auf, wenn die konstante Durchflussrate innerhalb von 24 Stunden mehr als 0,25/0,5/1 % von Q3 beträgt. Verschwindet nach 1 Stunde, wenn die konstante Durchflussrate innerhalb dieser Stunde kleiner als der konfigurierte Wert ist.
Rohrbruch (Bersten):
Tritt auf, wenn die konstante Durchflussrate innerhalb von 60 Minuten mehr als 5/10/20 % von Q3 beträgt. Verschwindet nach 32 Sekunden, wenn die konstante Durchflussrate innerhalb dieses Zeitraums kleiner als der konfigurierte Wert ist.
Kommunikation:
Vorübergehend unterbrochen/ausgesetzt (wird nur auf dem LCD des Zählers angezeigt).
Schwache Batterie:
Tritt auf, wenn die Batterielebensdauer weniger als 12 Monate beträgt.
Hardware- oder Softwarefehler (allgemein oder in der Elektronik/im Rechenwerk im Speziellen)
Tritt auf, wenn Fehler im Zähler festgestellt werden.
Leeres Rohr:
Tritt auf, wenn sich ca. 30 Sekunden kein Wasser im Messrohr/Zähler befindet. Verschwindet sofort (bis zu 30 Sekunden), wenn das Messgerät Wasser erkennt (auch Wasser ohne Luftblasen).
Rückwärtsdurchfluss:
Tritt auf, wenn das Messgerät einen negativen Durchfluss erkennt, der dem 2-fachen des Startdurchflusses entspricht. Verschwindet sofort, wenn der Rückfluss gestoppt wird.
Überlauf max. Durchfluss:
Tritt auf, wenn der Durchfluss höher als Q4 ist.
Frost:
Tritt auf, wenn die Wassertemperatur 5 Minuten lang unter 2/3/4/5 °C liegt. Verschwindet nach 5 Minuten, wenn die Wassertemperatur höher ist als der konfigurierte Wert.

Folgende Infocodes werden hinzugefügt, wenn mehr als ein Alarm erkannt wird.
Der zusammenfassende Infocode wird dann wie folgt an der entsprechenden Position angezeigt:
N = 3 - entspricht Alarm 2 + 1
N = 5 - entspricht Alarm 4 + 1
N = 7 - entspricht Alarm 4 + 2 + 1
N = 9 - entspricht Alarm 8 + 1
N = A - entspricht Alarm 8 + 2
N = B - entspricht Alarm 8 + 2 + 1
N = C - entspricht Alarm 8 + 4
N = D - entspricht Alarm 8 + 4 + 1
N = E - entspricht Alarm 8 + 4 + 2
N = F - entspricht Alarm 8 + 4 + 2 +1
Wir empfehlen unseren Kunden einen regelmäßigen Blick auf den Zähler zu werfen, um z. B. Schleichwassermengen (Durchflussrate) kurzfristig zu entdecken. Somit können Sie Wasserverluste in Ihrer Hauswasserinstallation durch z. B. durchlaufende Spülkästen oder Rohrbrüche frühzeitig erkennen.